Im April beschlossen engagierte MBEM Mitglieder und Anhänger der Idee der Bier Erlebnis Welt in München eine Schweizer Horatio Helvetia zu gründen. Wir berichten in der Jubiläumsausgabe MBEM NEWS #20 ausführlich über die Gründung von MBEM Horatio Helvetia. Mehr Details im pdf der MBEM NEWS #20.
Historisches ist zu vermelden:
MBEM e.V. hat erstmals außerhalb der Landesgrenze Bier gebraut und zeitgleich die MBEM e.V. Horatio Helvetia begründet.
Ein visionärer Notar und Kämpfer für die Rechte hilfsbedürftiger Schweizer, zwei Biersommeliers, eine bezaubernde Brau-Fee und ein in höchstem Maße ausgezeichneter Schweizer Bierbrauer finden sich zusammen, um das erste Horatio Helvetia Rauchbier gemeinsam herzustellen.
Draußen regnete es den gesamten Tag, doch innen, im Kägi Bräu, unter der Leitung von Christoph Kägi, heizte der Biersud allen BrauerInnen gehörig ein. Fast neun Stunden arbeitete das Brau-Team mit schweizerischer Genauigkeit und Gelassen-heit daran, Einmaliges zu erreichen. Der Schweizer Anwalt Hardy Landolt hatte, selbstverständlich beim Bier, die Idee ausgeheckt, gerade in der Schweiz, in der handwerklichen Spitzenbrauerei von Kägi-Bräu ein Rauchbier à la Schlenkerla zu zaubern.
Christoph Kägi, im wahrsten Sinne des Wortes ein Bräu-Spätzünder, begründete seine Brauerei neben einem Bauernhof, in einem alten Fabrikschuppen, genau zum Zeitpunkt seiner Pensionierung. Die Bieridee verlieh Christoph ein ganz neues Leben und stiftete MBEM e.V. im März 2025 die Gründung der MBEM Horatio Helvetia. Mit einem einzigartigen Bier Erlebnis der Extraklasse wurde der Gündungstag gewürdigt.
Im Juni 2025 erwarten wir das abgefüllte Rauchbier der Horatio Helvetia. Oder genauer gesagt zwei unterschiedliche Editionen, denn Christoph Kägi überzeugte die Schweizer Bierbrauer, den Sud aufzuteilen. Die Hälfte wurde mit obergäriger Hefe vergoren und die Hälfte wurde mit untergäriger Hefe versetzt. MBEM e.V. liefert stets unverwechselbare und ganz besondere Bier Erlebnisse. Die Idee mit dem Rauchbier liegt allerdings nah, denn mit Kägi Bräu gelang dem leidenschaftlichen Handwerker und schweizerisch-akuraten Genuss-Tüftler ein quasi rauchender Coup. Das Kägi-Bräu Rauchbier wurde mit dem Swiss Bier Award in Gold ausgezeichnet. Als Münchens Verein für weltbeste Bier Erlebnisse, hob Hardy die Brauerei-Herausforderungen noch etwas nach oben und schlug vor, den gemeinsamen Bräu vom legendären Bamberger Schlenkerla inspirieren zu lassen. Rauchbier trifft Schweiz wurde zum Brauer-Motto der Horatio Helvetia.
Bereits beim Schroten des Malzes verbreiteten sich mit dem speziell ausgewählten Buchenrauchmalz die faszinierenden, feurig-feinen Aromen in der Schweizer Braustube. Die Schweizer Bier Genuss Initiative konnte sich auch so manchen Freiraum erlauben, der auf Bayerischem Territorium nicht denkbar wäre: Bierbrauen mit einer Prise Haferflocken und Irish-Moos-Pellets in der Hopfung. Schweizer Bräu-Raffinesse par excellence. Genauere Details zum Horatio Helvetia Rauchbier finden sich im Inneren der MBEM NEWS #20.
Alle Kosten des Bierbrauens sponsort der Schweizer Notar und Pflegeaktivist Hardy Landolt. Es wurden keine Gelder des Vereins verwendet. Diese großzügige Unterstützung für das Bier Erlebnis der Extraklasse verlangt eine besondere Hervorhebung. MBEM e.V. dankt dem langjährigen MBEM Unterstützer und Förderer Hardy Landolt und dem Biersommelier Stephan Grieb für die Initiative und das Sponsoring.
Hardy Landolt und Stephan Grieb sind die Begründer der MBEM Horatio Helvetia.
Der 1. MBEM e.V. Vorsitzende Alexander K. Ammer begrüßt die MBEM e.V. Horatio Helvetia Neugründung und freut sich auf das schweizerische Rauchbier. Der gesamte MBEM Vorstand wünscht der Gewinnung weiterer UnterstützerInnen für Münchens Bier Erlebnis & Museum in der Schweiz viel Erfolg und sagt Gruezi Schweiz MBEM!