BIER ERLEBNIS UND MUSEUM E.V.
Dein Verein rund um die neue Biererlebnis Welt / das neue Bier Museum in München
MBEM News #19
MBEM Stammtisch bei Schneider Weiße und exklusiver MBEM Bier Welt Check des Guinness Storehouse in Dublin
MBEM NEWS 19.pdf (1.58MB)
MBEM News #19
MBEM Stammtisch bei Schneider Weiße und exklusiver MBEM Bier Welt Check des Guinness Storehouse in Dublin
MBEM NEWS 19.pdf (1.58MB)

 

MMBEM News #19: MBEM Stammtisch & Bier Welt Check des Guinness Storehouse in Dublin

MBEM Stammtisch in Münchens Schneider Bräuhaus im Tal 

MBEM startet mit frohem Gemeinschaftsgefühl und heiterer Geselligkeit in das neue Vierteljahrhundert. In einem der traditionsreichsten und originalen Münchner Gastwirtschaften, dem Schneider Bräuhaus im Tal, trafen sich zahlreiche MBEM e.V. UnterstützerInnen zum regen Austausch und bestem Biergenuss. Unter dem Porträt von Georg Schneider I aus dem Jahre 1817 trafen sich die Bier Erlebnis EnthusiastInnen zum herzlichen Fachaustausch am drei Stammtischen.

Unter Teilnahme des gesamten MBEM e.V. Vorstandes und bereits langjähriger Mitglieder wurden die Bierspezialitäten von Schneider Weiße eingehend verköstigt. Vom alkoholfreien Weißbier, über das Original Schneider Tap 07, den wunderbaren Spezialkreationen wie Festweisse (Tap 04) und Hopfenweisse (Tap 05) konnte Biervielfalt live erlebt und verkostet werden. Nicht wenige MBEM e.V. Mitglieder landeten jedoch rasch bei den besonderen Brau-Köstlichkeiten wie dem Aventinus.

Der Aventinus wird immer wieder mit Bierauszeichnungen geehrt. Nach offener Gärung und in echter Flaschenreifung entsteht ein besonderes Glanzlicht der bayerischen und ursprünglich Münchner Weißbiergenusskultur. Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs braute Schneider Weiße in München und gehörte zur angesehen Gilde der Münchner Brauereien. Geblieben ist heute das urige Schneider Bräuhaus – ein Münchner Original!

Einst verriet der Schneider Weiße Braumeister, dass im Kehlheimer Keller einige Flaschen Aventinus, unter steter Beobachtung und Pflege bereits Jahrzehnte eingelagert und für besondere Anlässe geöffnet werden. Jeder Jahrgang kann dabei andersartige, faszinierende Aromen entwickeln. Einmal hatten die beiden MBEM Vorsitzenden Alexander K Ammer und Veit Klipphahn die Ehre einen über zehn Jahre in der Flasche gereiften Aventinus zu probieren. Ein einzigartiges Biererlebnis! MBEM empfiehlt daher, an einem kühlen Ort einige Flaschen Aventinus einzulagern und zu pflegen Mit Alk. 8,2 vol. % und einzigartiger Braukunst ist dieses dunkle Weißbier bestens für die Lagerung geeignet. Lebendige Bierkultur!

Die MBEM Mitglieder erfreuten sich an der sichtbar wachsenden Vielfalt der Bier Welt Begeisterten. So freuten sich Vorstand und Mitglieder über neue UnterstützerInnen, die sich für die Mitgliedschaft bei MBEM e.V. entschieden hatten. Den MBEM Aktiven, welche die Neuen anwarben sei besonderer Dank gezollt: Das Bravo gilt dem Craft Ambassador Florian Boras, dem stets gut gelaunten Aleksandar Tiodorovic und dem Kenner weltweiter Biere Marco Schäfer. Zwei der Neuen stellen wir in dieser MBEM NEWS genauer vor – dabei die Bier brauende Liesl aus München!

MBEM e.V. freut sich auf geplante Vereinsaktivitäten 2025 und die nächsten Bier Erlebnis Stammtische in Münchens traditionellen Bier Tempeln oder hippen Craft Taprooms. MBEM vereint GenießerInnen jeder Vorliebe, Couleur und Herkunft. MBEM lebt Vielfalt und Einigkeit!


Mehr zum MBEM Bier Welt Check unter MBEM News - Museums-Check

https://biererlebnis.org/Museums-Check/